| Meldung

Betriebsvergleich 2022

Sie sind Unternehmer und haben täglich Entscheidungen zu treffen, um Ihre Geschäftsaktivitäten zu steuern und zu optimieren. Solche Entscheidungen sind wichtig für den Erfolg Ihres Unternehmens und sollten auf fundierten Informationen und Analysen basieren. Eine Möglichkeit, solche Analysen zu erhalten, ist die Teilnahme am Betriebsvergleich.

Das Ergebnis eines Betriebsvergleichs stellt zunächst eine Betrachtung der Ist-Situation dar, kann aber bereits Stärken und Schwächen des Betriebes aufzeigen und eine Analyse der Kostenstruktur ermöglichen. Die Teilnahme über mehrere Jahre gibt Ihnen Informationen über Trends, Entwicklungen und Herausforderungen der Branche, so dass Risiken besser erkannt und Chancen für das eigene Unternehmen genutzt werden können. Ein guter Betriebsvergleich sollte außerdem die Möglichkeit des Benchmarkings liefern, d. h. einen Vergleich des eigenen Betriebs mit anderen der gleichen Größenordnung und Struktur oder dem Marktdurchschnitt messen. Dadurch können Schwachstellen identifiziert werden, Zielgrößen neu definiert werden und so die Effizienz des Betriebes gesteigert werden.

Nehmen Sie als Mitglied am BVK-Betriebsvergleich teil. Er ist speziell für die Versicherungsvermittlerbranche konzipiert worden und liefert Ihnen die notwendigen Analysen, die die Grundlage für wichtige unternehmerische Entscheidungen sind. Bei einer Online-Teilnahme werden Sie Teil des Benchmarking-Systems, können sich mit Betrieben vergleichen, relevante Leistungsmerkmale bestimmen und Wirkungszusammenhänge erkennen.

Die Kosten für die Online-Teilnahme betragen nur 49,95 € (E-Mail- und Papier-Versand teurer) und sind damit verhältnismäßig niedrig, wenn Sie den Nutzen des Betriebsvergleichs sehen, der dazu beitragen kann, Verbesserungs- und Einsparungspotenziale aufzuzeigen und die Grundlage Ihrer Entscheidungen zu sein.

Neben dem allgemeinen Betriebsvergleich für alle Vermittlergruppen, bieten wir Maklern und ggf. Mehrfachagenten auch dieses Jahr die Möglichkeit an einem speziellen Maklervergleich teilzunehmen, der in Zusammenarbeit mit dem BVDM, der Charta, VEMA, germenBroker.net und Fairsicherungsmakler durchgeführt wird.

Die Möglichkeit zur Teilnahme endet am 30. September 2023.

Den Fragebogen zum BVK-Betriebsvergleich (alle Vermittlergruppen) finden Sie hier

und den Fragebogen exklusiv für Makler und Mehrfachagenten unter diesem Link.

Hinweis für Online-Teilnehmer:
Bisherige Online-Teilnehmer behalten ihre Zugangsdaten. Wenn Sie Erstteilnehmer sind, können Sie die Anmeldung mit der Seite des Fragebogens vornehmen oder noch einfacher: Sie registrieren sich direkt über den Zugang www.ifh-benchmarking.de. Sie bekommen dann vom Institut für Handelsforschung Ihre Kennnummer per Post und das benötigte Passwort per E-Mail mitgeteilt. Danach können Sie sich mit diesen Zugangsdaten anmelden und Ihre Daten online erfassen.