Arbeitgeberfinanzierte bAV und Besonderheiten der Unterstützungskasse
19.06.23, 09:00 Uhr - 20.06.23, 17:00 Uhr Stuttgart 12,3 Stunden BildungszeitBetriebliche Altersversorgung – Modul II
Für Leistungsträger und Führungskräfte empfiehlt sich eine Unterstützungskasse als ideale Aufbauversorgung. Sie erhalten in diesem Seminar eine qualifizierte Einführung in die Besonderheiten einer arbeitgeberfinanzierten bAV und erlernen solides Fachwissen zur kongruent rückgedeckten Unterstützungskasse. Sie lernen alle wichtigen Beratungspunkte kennen. In Kombination mit dem Seminar „bAV in Praxis I“ können Sie sach- und kundengerecht beraten und werden als kompetenter Berater wahrgenommen.
Die Teilnehmer:
- erwerben umfassendes Wissen speziell zur arbeitgeberfinanzierten bAV und zur kongruent rückgedeckten Unterstützungskasse
- erweitern ihre Beraterkompetenz, um ihre Kunden noch umfassender zu beraten.
Inhalte:
- Arbeitgeberfinanzierung in der bAV
- Übersicht Rechtsbegründungsakte
- die kongruent rückgedeckte Unterstützungskasse
- Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht, Insolvenzschutz (PSV-Pflicht)
- Besonderheiten, u.a.: Ausscheiden des Mitarbeiters, Anpassungsprüfungspflicht, Beitragsreduzierung
- Exkurs: pauschaldotierte Unterstützungskasse
- Chancen und Risiken in der praktischen Umsetzung
Kosten: 625 € MwSt.-frei
DMA WEB-Code BAV.15
Referent: Gerry Wulf DMA
Ansprechpartner DMA: Daniela Bönisch 0921 - 788 984-662
Für das Seminar in Kooperation mit Deutsche Makler Akademie (DMA) gelten die Bedingungen und Preise der DMA www.deutsche-makler-akademie.de