Führen von Teams aus dem bzw. im Homeoffice
14.11.22, 14:00 - 17:00 Uhr onlineUnd plötzlich führe ich ein „virtuelles“ Team
Dieses Online-Seminar bietet Lösungsansätze für das Führen von Teams aus dem bzw. im Homeoffice und bietet die Möglichkeit zum kollegialen Austausch mit Kollegen in der gleichen Situation.
Die Teilnehmer
- setzen sich mit den Herausforderungen der virtuellen Führung von Teams auseinander
- sind in der Lage, ihr Team auch über Distanz gut zu steuern
- entwickeln mehr Sicherheit im Umgang mit unerwarteten, schwierigen Situationen bei der Führung über Distanz
- tauschen sich über ihre aktuellen Herausforderungen aus und entwickeln gemeinsam praktikable Lösungen
Inhalte
- Der virtuelle Teamleader – „Host“ statt „Hero“
- Den Informationsfluss sicherstellen
- Regelmäßige Updates in einer hochdynamischen Situation
- Sorgen und Ängste aufnehmen
- Medienkompetenz und digitale Skills auf- und ausbauen
- Schwierige Themen (z.B. Kurzarbeit) vermitteln
- Selbstorganisation und Eigenverantwortung im Team unterstützen
- Ruhig bleiben und Fokus auf das richten, was funktioniert
- Agile, digitale Tools und Moderationsmethoden (z.B. Online-Retros)
- Erfahrungsaustausch und kollegiale Beratung
Technische Teilnahmevoraussetzung:
Diese Qualifizierung wird als Online-Seminar durchgeführt. Die Teilnehmer nehmen an ihrem PC teil, der Trainer lädt sie per Mail ein. Sie benötigen dafür eine stabile Internetverbindung, eine Webcam und ein Headset (hören/ sprechen). Bei Problemen oder Nichtverfügbarkeit des Internets ist auch eine rein telefonische Teilnahme möglich.
Preis: 390,– Euro MwSt.-frei
Referentin: Rita Scheinpflug
Ansprechpartner für organisatorische Fragen: DVA: Nadine Trammer, Tel.: 089 / 455547-741