Online-Präsenz professionell aufbauen und erfolgreich digital Kunden ansprechen
Das aufeinander abgestimmte Zusammenspiel aller Online-Aktivitäten ist die Grundlage eines professionellen Online-Auftritts. Es werden die Notwendigkeit einer digitalen Positionierung als Basis der Online-Präsenz, die Gestaltungskriterien einer gelungenen Homepage, rechtliche Rahmenbedingungen des Internetauftritts, die Stellschrauben für die Platzierung in Suchmaschinen sowie die Relevanz von zielgruppenrelevanten Inhalten als Kern Ihrer Online-Strategie erläutert. In diesem Seminar wird eine Auswahl an Online-Marketing-Techniken vermittelt sowie praktische Hilfestellung in Bezug auf die Umsetzung von Online-Marketing-Maßnahmen gegeben.
Teilnehmer
- lernen, was einen professionellen Internetauftritt ausmacht und wie sie ihre Unternehmenswebsite mit digitalen Kanälen bzw. Profilen vernetzen
- erarbeiten eine zielgruppenrelevante Content-Strategie
- lernen Strategien und Techniken zur Durchführung von Online-Marketing-Maßnahmen im Rahmen der Bestandskundenarbeit kennen
- erfahren, wie sie neue Kunden durch proaktives, digitales Empfehlungsmarketing gewinnen
Inhalte
- Die digitale Positionierung als Basis der Online-Präsenz
- Die Homepage - Der digitale Knotenpunkt der Online-Aktivitäten sowie rechtliche Rahmenbedingungen des Online-Auftritts
- Erfolgsfaktoren für das Suchmaschinen- bzw. Google-Ranking
- Digitale Kundenkommunikation und -ansprache mit relevantem Content
- Kundenbindung und Bestandskundenaktivitäten über digitale Medien
- E-Mail-Marketing, Landingpages & Kampagnen
- Digitales Empfehlungsmarketing
Referent: DMA
Preis: 635 Euro bzw. 571,50 Euro gefördert durch den Förderverein
Ansprechpartner: Michael Lippmann (DMA), Tel.: 0921 / 75758-664, E-Mail: lippmann@deutsche-makler-akademie.de
Für das Seminar in Kooperation mit Deutsche Makler Akademie (DMA) gelten die Bedingungen und Preise der DMA