NAFin Konferenz: Die Zukunft der Finanzwelt mit Normen gestalten – Finanzberatung, Digitalisierung, Finanzbildung, Nachhaltigkeit
18.11.25, 10:00 - 16:30 Uhr Berlin„Bürokratieabbau“ ist das politische Modewort unserer Zeit. Was damit konkret gemeint ist, bleibt umstritten. Wir verstehen darunter die Entlastung der Privatwirtschaft von überbordender, engmaschiger und oft als praxisfremd wahrgenommener Regulierung. Davon ist nicht zuletzt die Finanzbranche stark betroffen. Natürlich bedarf es zur Sicherung der Finanzmarktstabilität und von Verbraucherschutzinteressen eines gesetzlichen Mindestrahmens. Wir sind jedoch überzeugt, dass dieser Rahmen am besten über Selbstregulierung durch praxisnahe Stakeholder in transparenten und konsensorientierten Prozessen gefüllt wird.
- Um mit Ihnen zu diskutieren, wie selbstregulative Standardsetzung in der Finanzbranche gelingen kann, laden wir Sie herzlich ein, am 18. November 2025 nach Berlin zu kommen zur ersten großen Dialogveranstaltung des Normenausschuss Finanzen (NAFin) beim Deutschen Institut für Normung e. V. (DIN).
Mit dieser ganztägigen Konferenz wollen wir
- dem politischen Raum aufzeigen, dass sich die Finanzbranche auf den Weg der Selbstregulierung aufgemacht und bereits erste hervorragende Ergebnisse vorzuweisen hat,
- in der Branche dafür werben, dass sich eigene konsensbasierte Regelsetzung mit Expertise aus der Praxis auszahlt, weil sie politische Regulatorik positiv beeinflussen kann,
- durch den Nachweis der Kundenfokussierung in der Normung Brücken zum Verbraucherschutz bauen.
Weitere Details zur Konferenz finden Sie im beiliegenden Programm, das weitgehend von den Mitgliedern der Themenforen des NAFin bei DIN und dem Technical Committee (TC) Finance der europäischen Normungsorganisation CEN gestaltet wurde.
Seien Sie gespannt darauf zu erfahren, was sich Nützliches und die Arbeit in der Branche Unterstützendes in der Normung tut.
Bitte melden Sie sich unter www.din-veranstaltungen.de mit dem Login-Code: DINFin2025 an.
Und geben Sie diese Einladung gerne in Ihrem Netzwerk weiter. Wir freuen uns darauf, Sie am 18. November im Hause DIN zu treffen.
Programm (236,09 kB, pdf)